...stets aktuelle Informationen
rund um das Sachverständigenwesen.“
In diesem Jahr startet bereits der 37. Zertifikatslehrgang Immobilienbewerter (IfS), dieses Mal wieder in Düsseldorf.
Sie beabsichtigen, mit einer geprüften Qualifizierung am Markt aufzutreten, Sie sind auf dem Weg zur öffentlichen Bestellung oder Zertifizierung oder wollen ganz einfach Ihre Kenntnisse vertiefen? Dann besuchen Sie den IfS-Zertifikatslehrgang Immobilienbewerter ab dem 15. November 2018 in Düsseldorf. Dieser modulare Lehrgang unterstützt Sie dabei, die für die Sachverständigentätigkeit notwendige berufliche Immobilienpraxis zu vertiefen und sich neue berufliche Perspektiven zu schaffen. Hier können Sie sich anmelden.
Bereits heute machen wir auf den 33. Lehrgang "Sachverständige für Schäden an Gebäuden" in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufmerksam. Der Lehrgang startet am 27. September 2018 und wendet sich an Architekten und Ingenieure, die eine Tätigkeit als "Sachverständiger für Schäden an Gebäuden" anstreben. Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Bereits in der vierten Auflage gibt das Institut für Sachverständigenwesen (IfS) die erfolgreiche Broschüre „Kraftfahrzeugschäden und -bewertung - Leitsätze für Gutachten und andere Sachverständigenleistungen“ heraus. Diese Leitsätze sind das relevante Standardwerk für qualifizierte Kfz-Sachverständige und ihre Auftraggeber. In keinem anderen Sachverständigensektor hat sich ein Standard auf dem Markt so durchgesetzt wie die Kfz-Leitsätze des IfS. Bestellen können Sie die Broschüre hier.
Unsere Zeitschrift informiert 4 Mal im Jahr über sachverständigenrelevante Themen, wertet Rechtsprechung aus, beantwortet Fragen aus der Praxis und gibt hilfreiche Literatur- und Veranstaltungshinweise. In der kommenden Ausgabe berichten wir insbesondere über das neue Sachverständigenrecht in der ZPO, veröffentlichen neue Entscheidungen zum JVEG uvm. Sie können die IfS-Informationen hier bestellen - oder fordern Sie einfach ein kostenloses Leseexemplar an (info@ifsforum.de).
5. Symposium Immobilienbewertung am 24. April 2018
Literaturliste zur Haftung des Sachverständigen
Nachtrag Literatur-Brevier - Stand 12-2017 (2)
Änderungen des Sachverständigenrechts in der ZPO: Synopse
Empfehlungen zur Erstellung eines Gutachtens
So erreichen Sie uns
Institut für Sachverständigenwesen e.V.
Hohenzollernring 85-87
50672 Köln
Telefon 0221 / 91 27 71-12
Fax 0221 / 91 27 71-99
info @ifsforum.de
Broschüren, Zeitschrift und Newsletter: alle Publikationen rund um Sachverständigenrecht- und Praxis können Sie hier bestellen.
Einen Überblick über die Vergütung von Gerichtssachverständigen in Europa gibt die EuroExpert Studie „Remuneration of Experts in Europe”. Diese kann hier heruntergeladen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.euroexpert.org.
Rechtliche Grundlagen, Bestellungsvoraussetzungen, Checklisten, Merkblätter und Literaturverzeichnisse: alle wichtigen Dokumente für Ihre Sachverständigentätigkeit können Sie hier kostenlos herunterladen.